Der Workshop fand an der Otto Dönges Schule für die Schüler der Intensivklassen statt, die aufgrund ihrer sprachlichen Barrieren benachteiligt sind. 39 Schüler*innen haben an dem Workshop teilgenommen. Ebenfalls haben drei Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiterin Chanel Aschenbrenner teilgenommen.
Die Tanzformation First Cut aus Giessen besteht aus erfahrenen Tänzer*innen, die deutschlandweit Workshops in Schulen und Jugendeinrichtungen anbieten. Die Schülerinnen waren sehr zufrieden mit dem Workshop. Rassismus und Diskriminierung sind für die Kinder der Intensivklassen ein wichtiges Thema. Die Hip Hop Tanzübungen und Vertrauensspiele hatten zur Folge, dass die Schülerinnen eine gemeinsame Choreographie erfolgreich gemeistert haben, wodurch ihre Selbstwirksamkeit gesteigert werden konnte. Die Förderung des Bewusstseins für offenen und verdeckten Rassismus sowie die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in den Intensivklassen konnte erreicht werden. Die intensive Nachfrage während und nach dem Hip Hop Workshop hat das große Interesse an den behandelten Themen verdeutlicht.
Neueste Kommentare